Mike Sommerfeld schaut in die kamera

Foto: Michael Kramer

Mike Sommerfeld, bekannt als «Mike The Badass», hat das deutsche Bodybuilding nachhaltig geprägt. Mit seinem IFBB-Profi-Status seit 2018 dominiert er die Men’s Classic Physique Division und inspiriert Tausende mit seinem disziplinierten Mike Sommerfeld Training. In diesem Bodybuilding Olympia Training-Guide tauchen wir tief in seine Karriere ein, teilen sein aktuelles Workout-Programm und geben Einblicke in Ernährungstipps. Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – lerne, wie du wie ein Profi trainierst und deinen Körper formst.

Die Erfolgsgeschichte von Mike Sommerfeld: Vom Amateur zum Olympia-Star

Schon mit 11 Jahren faszinierte Mike Sommerfeld das Bodybuilding, inspiriert von seinem Vater Uwe Sommerfeld, einem ehemaligen Wettkampf-Athleten, der mit Dennis James auf der Bühne stand. «Mein Ziel war es, besser zu werden als er», erinnert sich Mike. Während seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gewann er mehrere Wettkämpfe und holte 2011 als Deutscher Meister seinen ersten Titel. In den Folgejahren sicherte er sich die Baden-Württembergische und Deutsche Meisterschaft.2014 debütierte er als jüngster Teilnehmer bei den Arnold Classic und eroberte den 3. Platz – sowohl 2014 als auch 2016 für Deutschland. Dieser Erfolg war der Startschuss: Nach harter Arbeit qualifizierte er sich 2018 in London zum IFBB-Profi. Sein Debüt 2019 bei der Dennis James Classic brachte Platz 2, und in der Romania Pro landete er als Neuling auf Rang 13.2020 dominierte Mike bei der Xtreme Bodybuilding and Fitness Pro und der Poland Pro Supershow mit Siegen. «Yes, we did it! Mr. Olympia here we come!», jubelte er nach seinem besten Peak. 2021 erreichte er als erster Deutscher die Top 10 beim Mr. Olympia mit Platz 7 – ein Meilenstein für die Classic Physique Workout-Szene.Nach 12 Jahren Karriere betont Mike: «Der Weg zum Sieg muss Spass machen. Ich reise viel, entdecke Kulturen und kombiniere Vorbereitungen mit Spaziergängen. Wenn du es nicht liebst, wechsle den Sport!» In seiner YouTube-Serie «Relentless – Die unausgesprochene Wahrheit hinter dem Erfolg» zeigt er die Olympia-Vorbereitung 2022, wo er auf Platz 5 kletterte. Sein Aufstieg dauert an – mehr dazu in den aktuellen Erfolgen.

Mike Sommerfelds Olympia Workout: 5-Tage-Programm für maximale Muskelaktivierung

Nachfolgend findest du das Trainingsprogramm, welches er kurz vor dem Mr. Olympia 2023 absolviert hat. Während der Vorbereitungszeiten hat Mike die Möglichkeit, weltweit in Top-Studios an den verschiedensten Geräten zu trainieren. Wenn du dieses Programm ausprobieren willst, suche dir, sofern nicht vorhanden, alternative Geräte in deinem Fitnessstudio. And now – let’s train like a badass!

Übungsausführung

Bei jeder Übung versucht Mike, den maximalen Bewegungsradius (Range Of Motion) zu erwirken. In der Regel absolviert er bei jeder Übung 3 bis 5 Sätze à 10 bis 14 Wiederholungen mit so vielen erstklassig ausgeführten Wiederholungen wie nur möglich. Das Gewicht spielt dabei keine so grosse Rolle. Beim Bodybuilding geht es vielmehr darum, wie korrekt das Training durchgeführt wird.

Mike Sommerfeld trainiert mit Kurzhantel

Foto: Michael Kramer

Tag 1
Brust, Adduktoren und Waden

  • Fliegende am Kabel
  • Schrägbankdrücken
  • Flachbank Kurzhantel-Drücken
  • Fliegende mit Kurzhantel
  • Wadenheben stehend
  • Wadenheben sitzend
  • Adduktoren (Maschine)

Tag 2
Hintere Beine und Rücken

  • Liegende Beincurls
  • Kreuzheben mit der Langhantel
  • Sitzende Beinbeuger-Curls
  • Rückenstrecker (Fokus: Gesäss)
  • Überzüge am Kabelzug
  • T-Bar Rudern
  • Latzug mit engem Griff
  • Rudern sitzend

Tag 3
Beine

  • Beinbeuger
  • Hackenschmidt Kniebeuge
  • Beinpresse
  • Beinbeuger (Dropset) + Ausfallschritte

Tag 4
Schultern und Arme

  • Seitheben am Kabel
  • Schulterpresse
  • Fliegende (für hinteren Deltamuskel)
  • Seitheben an der Maschine (Dropset)
  • Trizepsstrecken am Seil
  • Überkopf-Trizepsstrecken
  • Dips
  • Scott-Curls
  • Spider-Curls
  • Konzentrations-Curls

Tag 5
Beine und Rücken

  • Sitzende Beinbeuger-Curls
  • Kurzhantel-Stiff-Deads
  • Liegende Beincurls (Dropset)
  • Rückenstrecker (Fokus: Gesäss)
  • Überzüge am Kabelzug
  • Trapez-Rudern stehend
  • Latzug mit Untergriff
  • Rudern sitzend am Kabel (Dropset)
Tipp für dein Bodybuilding Training: Starte mit Aufwärmsätzen und ende mit Stretches. Mehr Videos und Variationen findest du auf Mikes YouTube-Kanal.

Geist-Muskel-Verbindung

Mike glaubt, dass die Verbindung zwischen Muskel und Geist der wichtigste Aspekt des Bodybuildings ist. Er betont, wie wesentlich es ist, sich beim Training in den richtigen mentalen Zustand zu versetzen. Deshalb konzentriert er sich auf die richtige Muskelaktivierung und Übungsform, um diese Muskel-Geist-Verbindung zu erreichen. Um sich zu konzentrieren, benutzt er Kopfhörer ohne Musik und schliesst während der Übungen die Augen.

Mike Sommerfeld Ernährung: Meal-Prep für Profi-Bodybuilding

Mike Sommerfelds Ernährungsplan basiert auf der Zielsetzung, seinen Körper als professioneller Bodybuilder weiter aufzubauen. Als «Meal Prepper» bereitet er alle seine Mahlzeiten für die Woche im Voraus vor. Sein Essen besteht hauptsächlich aus einer grosszügigen Portion fettarmes Rind- oder Hühnerfleisch. Dazu eine ordentliche Portion Gemüse, um länger satt zu bleiben. Er gibt unmissverständlich zu verstehen: «Ich bin kein Freund der Kohlenhydrate fürs Frühstück. Für mich ist es ein absolut unnötiger Makronährstoff, weil ich danach nicht trainieren gehe. Bei der zweiten Mahlzeit vor und nach dem Training machen die Carbs Sinn.» Der besseren Verdauung wegen nimmt Mike morgens eine Ingwer-Knolle und ein Glas Cola Zero mit Apfelessig zu sich.

Hier ein Überblick über Mikes Olympia Ernährungsplan:

Mike Sommerfeld mit muskeln am trainieren

Das Tabu-Thema: Doping im Profi-Bodybuilding

Auf Olympia-Niveau und bereits weit davor, geht es nicht immer mit natürlichen Dingen zu. Die Rede ist vom sogenannten «Stoff». Das Thema Doping und Medikamentenmissbrauch ist öffentlich meist tabu. Trotzdem sollte jedem klar sein, dass man ohne nachzuhelfen nicht auf die Olympia Bühne kommt – in keiner Sportart und schon gar nicht im Bodybuilding. Profi-Sportler trainieren hart und gehen ans Äusserste. Leider ist es ab einem gewissen Leistungsniveau nicht mehr möglich, auf natürlichem Wege bei den Besten mitzuhalten.

Mike geht mit dem Thema auf seinem Youtube-Kanal offen um. Er sagt ganz klar: «Sei dir bewusst, was du willst und ob du bereit bist, deine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Wenn es dein Ziel ist, 90 Jahre alt zu werden, lass es!» Profis wie Mike machen monatliche Gesundheitscheckups beim Arzt; auch diese sind keine Garantie dafür, dass alles gut gehen wird. Bei der Nutzung von Medikamenten im Sport zur Leistungssteigerung ist mit enormen Nebenwirkungen und Langzeitschäden zu rechnen. «Wer stofft, verkürzt sein Leben. Punkt!», so Mike. Als Freizeit- und Hobbysportler solltest du in jedem Fall die Finger vom Doping lassen.

Aktuelle Erfolge von Mike Sommerfeld

Beim Mr. Olympia 2023 sicherte sich Mike Sommerfeld einen beeindruckenden fünften Platz in der Classic Physique in einem der stärksten Teilnehmerfelder aller Zeiten. Dank seiner ästhetischen Form, überzeugenden Bühnenpräsenz und gesteigerten Muskelreife setzte er sich gegen zahlreiche Spitzensportler durch. Mit dieser Platzierung wurde er nicht nur zum besten deutschsprachigen Athleten seiner Klasse, sondern etablierte sich auch als internationaler Top-Athlet.

Im Oktober 2024 feierte Mike Sommerfeld den grössten Erfolg seiner Karriere: Er errang den zweiten Platz in der Classic Physique beim Mr. Olympia in Las Vegas, nur geschlagen von Chris Bumstead, der seinen sechsten Titel holte und danach seinen Rücktritt verkündete. 2025 sicherte er sich als erster Deutscher seit Dennis Wolf (2014, Men’s Open) den historischen Sieg als Arnold Classic Champion!

Zweifelsohne – Mike Sommerfeld ist ein angesehener und leidenschaftlicher Bodybuilder und bekannt für seinen Fokus, Hingabe und harte Arbeit. Er trainiert weiterhin und nimmt aktiv an Wettkämpfen teil. Der Olympionike inspiriert andere mit seinem beeindruckenden Körperbau und unerschütterlichen Engagement für den Bodybuilding-Sport.

Mikes Schlusswort

«Ich möchte mich hier auch noch in ganzer Deutlichkeit für den ganzen Support und die Liebe meiner Community bedanken. Auf der Bühne zu stehen und meinen Traum zu leben, ist eine Sache, aber damit andere Menschen zu inspirieren und zu motivieren, eine wahrhaftige Ehre.»

FAQ: Häufige Fragen zu Mike Sommerfeld Training

  • Wie oft trainiert Mike Sommerfeld pro Woche? 5 Tage, mit Fokus auf Erholung.
  • Brauche ich Profi-Geräte für sein Bodybuilding Olympia Training? Nein – Anpassungen reichen.
  • Was ist der beste Tipp für Anfänger? Baue die Geist-Muskel-Verbindung auf.

Mehr zu Classic Physique Workout? Abonniere Mikes Kanal und starte dein Badass-Training!